Category Archives: Neuigkeiten

neue Beklebung KdoW

Seit Anfang Mai ist unser Kommandowagen in neuen Farben. Zuvor waren die Schriftzüge mit weißer Schrift beklebt. Der Gelbton ist besonders auffällig in den Abend und Nachtstunden und dient zur Sicherheit für unsere Einsatzkräfte.

Unfall in den Weinbergen

Am heutigen Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Lieser, Noviand sowie Kues in die Weinberge von Lieser alarmiert. Gemeldet wurde über die Rettungsleitstelle, dass ein Fahrzeug die Weinberge hinuntergestürzt sei, dieses Szenario bestätige sich bei Eintreffen der Feuerwehr auch. Als die Einsatzkräfte ankamen war eine Person im Fahrzeug eingeschlossen. Der Wagen durchbrach dabei einige Weinbergs-Pfähle und kam

Read More

Gebäudebrand & Rauchentwicklung aus Gebäude

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 23:50 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Trier ein Gebäudebrand in Longkamp gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehren konnte ein starke Rauchentwicklung festgestellt werden, es handelte sich glücklichweise nur um einen Kaminbrand. Mittels Drehleiter wurde der Schornstein geputzt und die Brandstoffe aus dem Kamin entfernt. Im Einsatz waren die Feuerwehren

Read More

Gefahrstoffeinsatz in Rachtig

Gegen 12:30 wurden die Feuerwehren Zeltingen-Rachtig, Kues, der Führungsdienst und der Wehrleiter der Verbandsgemeinde zu einem Gasaustritt in Rachtig alarmiert.Bei Kabelverlegungen wurde eine Gasleitung beschädigt. Aufgrund des austretenden Gases mussten die umliegenden Häuser geräumt und der Brandschutz sichergestellt werden. Außerdem wurden die Teileinheiten Morbach, Wittlich und Kues des Gefahrstoffzuges des Landkreises alarmiert. Diese übernahmen das Freimessen

Read More

Neuer Gerätewagen

Seit Mitte April steht den Hauptamtlichen Feuerwehrgerätewarten der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues ein extra GW Verfügung. Er dient für den alltäglichen Materialtransport innerhalb der Verbandsgemeinde. Was macht eigentlich ein Gerätewart? Die Aufgabe des Gerätewarts ist die Prüfung und Wartung von Fahrzeugen und Geräten. Er sorgt dafür, dass sich das „Arbeitsmaterial“ der Feuerwehr ständig im möglichst einwandfrei- en Zustand befindet. Nur so

Read More

100 Jahre Feuerwehr Kues

Heute auf den Tag, vor 100 Jahren am 16. April 1921 wurde im Anschluß an die Übung der Pflichtfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Cues gegründet. 80 Freiwillige zählte die neu gegründete Wehr, unter der Leitung von Brandmeister Karl Sproß. Das Feuerlöschwesen der Stadt erfuhr durch die Gründung der neuen Freiwilligen Feuerwehr Cues eine außerordentliche Stärkung. Noch

Read More

Vorbeugend: Tipps zur Weihnachtszeit

Es duftet nach Plätzchen, Großvater nickt selig im Lehnstuhl ein, still und leise brennt die erste Kerze auf dem Adventskranz nieder. So friedlich und heimelig stellen wir uns die Adventszeit vor. Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Bränden. Denn was so gemütlich beginnt, kann schnell in einer Tragödie enden: Wenn die brennenden Kerzen

Read More

Einweihung HLF 20

Informationen Folgen! Bilder:  ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀  

Übung im Krankenhaus Wittlich

Rauch ist in den Fluren der Bereitschaftszimmer im vierten Obergeschoss des Krankenhauses Wittlich. Feuerwehrmänner mit Atemschutzgeräten kommen die Treppen hinauf und suchen nach dem Brandherd. Auf dem Gelände des Krankenhauses kommen inzwischen weitere Feuerwehrautos an: Mannschaftswagen, Einsatzleitwagen, drei mit einer Drehleiter und eine Drohne der Feuerwehr Maring-Noviand ist vor Ort, um Bilder zu machen, damit

Read More

Übung zur Eisrettung

Passend zu unseren kalten Wetter wurde das Thema Eisrettung in Augenschein genommen. Hierbei übten die Kräfte im Schwimmbad in Bernkastel-Kues. Eine Person sei wohl im Wasser eingebrochen und muss schnell gerettet werden. Personen die im Eis eingebrochen sind, haben bei einer Wassertemperatur von 0°C eine maximale Überlebenschance von 30 Minuten im kalten Wasser. Die gerettete Person soll

Read More