Blog

Feuerwehr rückt öfters aus

Mit 286 Einsätzen im Jahr 2018 mussten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues 28 Mal öfter ausrücken als im Vorjahr. Das zeigt die Jahresbilanz, die Thomas Edringer, Chef der Feuerwehren der Verbandsgemeinde, zusammengestellt hat. „Wir hatten ein ereignisreiches Jahr. Bei den Unwetterlagen werden alle Aktionen vor Ort übrigens nur als ein Einsatz gezählt“, erklärt Edringer. Das

Read More

Vorbeugend: Tipps zur Weihnachtszeit

Es duftet nach Plätzchen, Großvater nickt selig im Lehnstuhl ein, still und leise brennt die erste Kerze auf dem Adventskranz nieder. So friedlich und heimelig stellen wir uns die Adventszeit vor. Gerade in der Weihnachtszeit kommt es immer wieder zu Bränden. Denn was so gemütlich beginnt, kann schnell in einer Tragödie enden: Wenn die brennenden Kerzen

Read More

Brandmeldeanlage

Was ist eine Brandmeldeanlage und wie funktioniert sie? Brandmeldeanlagen (BMA) dienen der Gefahrenabwehr- und Vermeidung und nehmen dabei eine zentrale Rolle im Rahmen der Gebäudetechnik ein. Sie dienen der frühzeitigen Branderkennung und helfen, etwaige Schäden so gering wie möglich zu halten. Je früher ein Brand erkannt wird, desto eher kann eine Evakuierung erfolgen. Darüber hinaus zählt

Read More

Unwettergefahr

Richtiges Verhalten bei Unwetter Draußen Meiden Sie ungeschützte Orte, an denen Sie von Hagel oder von vom Sturm mitgerissenen Gegenständen getroffen werden könnten. Suchen Sie Schutz in einem Gebäude und meiden Sie bei starken Stürmen Hallen mit großen Deckenspannweiten. Wenn noch ausreichend Zeit ist, sichern Sie draußen bewegliche Gegenstände wie Gartenmöbel, Fahrräder etc. Bei Hagel

Read More

Einweihung HLF 20

Informationen Folgen! Bilder:  ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀  

Übung im Krankenhaus Wittlich

Rauch ist in den Fluren der Bereitschaftszimmer im vierten Obergeschoss des Krankenhauses Wittlich. Feuerwehrmänner mit Atemschutzgeräten kommen die Treppen hinauf und suchen nach dem Brandherd. Auf dem Gelände des Krankenhauses kommen inzwischen weitere Feuerwehrautos an: Mannschaftswagen, Einsatzleitwagen, drei mit einer Drehleiter und eine Drohne der Feuerwehr Maring-Noviand ist vor Ort, um Bilder zu machen, damit

Read More

Beförderungen 2017

Am 18.03.2017 wurden nach der Alarmübung „Brand auf einen Fahrgastschiff“ noch einige Kameraden der Feuerwehr Kues befördert und ernannt. Die Beförderungen wurden von Leo Wächter (1 Beigeordneter) und Thomas Edringer (Wehrleiter) durchgeführt, diese hatten auch vorab die Übung bekleitet. Als erstes standen noch einige Beförderungen zum Feuerwehrmannanwärter. Hier wurden Lukas Dusemund und Henrik Schönemann befördert.

Read More

Übung Schiffsbrand

Am Samstag, den 18.03.2017 stand für die Kameraden der Feuerwehr Kues eine Großübung auf dem Plan. Als Übungsszenario wurde ein Schiffsbrand auf einem Ausflugsschiff angenommen. Ein Fahrgastschiff mit mehreren Personen an Bord geriet auf der Mosel in eine Notlage. Gegen 15 Uhr bemerkte ein Besatzungsmitglied Rauchentwicklung in einem Technikraum im Hintern Teil des Schiffes. Sofort

Read More

Übung zur Eisrettung

Passend zu unseren kalten Wetter wurde das Thema Eisrettung in Augenschein genommen. Hierbei übten die Kräfte im Schwimmbad in Bernkastel-Kues. Eine Person sei wohl im Wasser eingebrochen und muss schnell gerettet werden. Personen die im Eis eingebrochen sind, haben bei einer Wassertemperatur von 0°C eine maximale Überlebenschance von 30 Minuten im kalten Wasser. Die gerettete Person soll

Read More

Übung zur Maul- und Klauenseuche

Die Feuerwehr und ein Dekontaminierungswagen stehen schon auf dem Wittlicher Helenenhof und zeigen auch unbedarften Passanten, dass hier etwas nicht stimmt. Das Land Rheinland-Pfalz besitzt zwei dieser Gefährte, in denen sich Menschen, die mit dem Hof und seinen Tieren Kontakt hatten, ausziehen, duschen und letztendlich von gefährlichen Verunreinigungen wie dem Seuchenvirus befreien können. Heute kommt

Read More