Blog

neue Beklebung KdoW

Seit Anfang Mai ist unser Kommandowagen in neuen Farben. Zuvor waren die Schriftzüge mit weißer Schrift beklebt. Der Gelbton ist besonders auffällig in den Abend und Nachtstunden und dient zur Sicherheit für unsere Einsatzkräfte.

Unfall in den Weinbergen

Am heutigen Donnerstagmittag wurde die Feuerwehr Lieser, Noviand sowie Kues in die Weinberge von Lieser alarmiert. Gemeldet wurde über die Rettungsleitstelle, dass ein Fahrzeug die Weinberge hinuntergestürzt sei, dieses Szenario bestätige sich bei Eintreffen der Feuerwehr auch. Als die Einsatzkräfte ankamen war eine Person im Fahrzeug eingeschlossen. Der Wagen durchbrach dabei einige Weinbergs-Pfähle und kam

Read More

Gebäudebrand & Rauchentwicklung aus Gebäude

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch um 23:50 Uhr wurde der Rettungsleitstelle Trier ein Gebäudebrand in Longkamp gemeldet. Bei Eintreffen der Feuerwehren konnte ein starke Rauchentwicklung festgestellt werden, es handelte sich glücklichweise nur um einen Kaminbrand. Mittels Drehleiter wurde der Schornstein geputzt und die Brandstoffe aus dem Kamin entfernt. Im Einsatz waren die Feuerwehren

Read More

Gefahrstoffeinsatz in Rachtig

Gegen 12:30 wurden die Feuerwehren Zeltingen-Rachtig, Kues, der Führungsdienst und der Wehrleiter der Verbandsgemeinde zu einem Gasaustritt in Rachtig alarmiert.Bei Kabelverlegungen wurde eine Gasleitung beschädigt. Aufgrund des austretenden Gases mussten die umliegenden Häuser geräumt und der Brandschutz sichergestellt werden. Außerdem wurden die Teileinheiten Morbach, Wittlich und Kues des Gefahrstoffzuges des Landkreises alarmiert. Diese übernahmen das Freimessen

Read More

Führungswechsel bei der Feuerwehr Kues

Eine Ära geht zu Ende. Seit über 33 Jahren ist Bernd Herges Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Kues. In dieser Amtszeit erlebte er die größten Feuerwehreinsätze der Verbandsgemeinde mit und leitete diese auch als Einsatzleiter mit seinem Lösch und Rüst-Zug, der in Kues stationiert ist. Eines seiner größten Einsätze war beispielsweise das Jahrhunderthochwasser, was die Mosel

Read More

Neuer Gerätewagen

Seit Mitte April steht den Hauptamtlichen Feuerwehrgerätewarten der Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues ein extra GW Verfügung. Er dient für den alltäglichen Materialtransport innerhalb der Verbandsgemeinde. Was macht eigentlich ein Gerätewart? Die Aufgabe des Gerätewarts ist die Prüfung und Wartung von Fahrzeugen und Geräten. Er sorgt dafür, dass sich das „Arbeitsmaterial“ der Feuerwehr ständig im möglichst einwandfrei- en Zustand befindet. Nur so

Read More

Großalarm in Bernkastel-Kues

Am heutigen Freitagmittag um 14:20 Uhr wurde die Teileinheit des Gefahrstoffzuges sowie die Feuerwehr Kues zu einer Gas Ausströmung auf dem Kueser Plateau alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte dies bestätigt werden. Da neben der Ausströmungsstelle sich eine angrenzende Rehaklinik befand, die nach ersten Erkenntnissen voll besetzt war, wurden weitere Einsatzkräfte dazu alarmiert. Nach

Read More

5 Einsätze für die Feuerwehr Kues

Am heutigen Dienstagmorgen wurde Feuerwehr durch Passanten aufmerksam gemacht, dass sich ein Öl-Film im Kueser Hafen befand. Die Feuerwehr lokalisierte daraufhin die Lage. Hierbei handelte es sich um geringe Mengen Kraftstoff, die bereits abgeschwommen waren. Im Einsatz befanden sich hierbei die Feuerwehr Kues sowie die Führungsstaffel mittels Drohne. – Kurz darauf kam die Meldung über

Read More

Dank an alle Feuerwehrangehörigen

Über 700 aktive Feuerwehrangehörige stehen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche in unserer Verbandsgemeinde bereit, um sich mit großer Sachkompetenz und mit großem Engagement jederzeit auf Abruf für unsere Sicherheit einzusetzen. Bei zahlreichen Brandeinsätzen, Hilfeleistungen, Verkehrsunfällen etc. stellen sie regelmäßig unter Beweis, dass sie da sind, wenn sie gebraucht werden, unbeschadet der eigenen

Read More