
Tanklöschfahrzeug | Florian BeKu 1/23-1 |
Baujahr | 2019 |
Besatzung | 0/1/2 |
Leistung | 340 PS |
Wassertank | 3700 Liter |
Schaumtank | 200 Liter |

Inhalte:
- verschiedene Feuerlöscher
- Hochdrucklüfter
- Wasserlüfter
- Handwerkzeug
- Wasserwerfer

Inhalte:
- verschiedene Atemschutzmasken
- 4 Atemschutzgeräte
- 1 Verbandskasten
- 1 Tragetuch

Inhalte:
- 7 B-Schläuche
- 4 D-Schläuche
- 4 C-Schläuche
- Schnellangriffsverteiler

Inhalte:
- Kreiselpumpe

Inhalte:
- verschiedene Strahlrohre
- Saugkorb und Zubehör
- Übergangsstücke
- Schnellangriff

Inhalte:
- verschiedene Schaumrohre
- Hygieneboard
- Unterflurhydrant
- Sprudel

Inhalte:
- Absicherungsmaterial
- Waldbrand-Set
- Motorsäge & Schutzausrüstung
- Beleuchtungs-Set
- Falttbehälter mit Gestänge
Aufgabe:
Das Tanklöschfahrzeug wird überwiegend zum Transport von Wasser eingesetzt, mit seinem Wassertank kann es 3700 Liter transportieren. Es verfügt über eine automatische Schaumzumischanlage und einem integrierten Schaumtank mit 200 Liter. Außerdem werden noch weiter 100 Liter Schaummittel in Kanistern mitgeführt.
Im Löschzug wird das Fahrzeug zur Wasserversorgung der Drehleiter eingesetzt. Gemeinsam mit der Drehleiter bildet es die zweite Gruppe im Löschzug.