Externes Einsatzmittel: Feuerwehr Kues
Müllcontainer im Vollbrand
Bereits zwei mal müssten die Kollegen der Feuerwehr Kues am heutigen Samstag ausrücken. Gegen 16 Uhr wurde in einem Hotel auf dem Kueser Plateau die Brandmeldeanlage, durch einen Kurzschluss, ausgelöst. Die Kollegen waren gerade erst Zuhause angekommen, als sie bereits zum zweiten Mal alarmiert wurden. Dieses Mal wurde ein brennender Müllcontainer an einem Gebäude gemeldet. Beim
Balkon-Brand
Am heutigen Morgen wurde die Feuerwehr Kues zu einem Balkon-Brand in Kues alarmiert. Beim Eintreffen der Kräfte stand der Balkon bereits im Vollbrand.Über die Drehleiter wurde der Brand von außen abgelöscht. Ein Trupp ging übers Treppenhaus vor und bekämpfte den Brand von innen.Die Einsatzdauer betrug 1,5 Stunden. In der Zeit des Einsatzes, war die Gartenstraße
Verkehrsunfall
Bereits zum 4 mal für diesen Sonntag wurden die Kräfte der Feuerwehr Kues alarmiert. Diesmal wurden sie gemeinsam mit der Feuerwehr Mülheim zum abbinden von auslaufenden Betriebsstoffen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Bei dem Unfall würde ein Motorradfahrer tödlich verletzt und ein weiter schwer verletzt in ein umliegendes Krankenhaus gebracht. Schwerer Motorradunfall auf der B 53
Türöffnung
Folgeeinsatz für die Feuerwehr Kues. ( nach Einsatz 80)
Fahrzeugbrand
Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall B 50 Hinzerath Richtung Kleinich. Gegen halb 12 wurden die Feuerwehren Kleinich, Hochscheid und Kues zu einem Verkehrsunfall auf die B50 alarmiert.Die B50 war zu der Zeit vollgesperrt. Die Kollegen vor Ort wurden durch die FEZ BeKu unterstützt. Pressebericht: hier klicken Fotos: FW KUES
Industriebrand
Gegen 1 Uhr am Sonntag wurden die Feuerwehren Mülheim, Noviand und Kues zu einem Industriebrand in Mülheim alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte schlugen die Flammen bereits mehrere Meter hoch in den Nachthimmel. Der Einsatzleiter ließ sofort die Feuerwehren Brauneberg, Zeltingen-Rachtig und die Teileinheit des Gefahrstoffzuges aus Wittlich alarmieren. Nach ca. 2 Stunden könnten die Kräfte