Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug ist ein universal Fahrzeug und ist sowohl für den Brandeinsatz, wie auch für die Technische Hilfeleistung einzusetzen. Das Fahrzeug bildend die Grundausrüstung und wird bei fast allen Einsätzen eingesetzt.

Hilfeleistungslösch gruppenfahrzeug | Florian BeKu 1/46-1 |
Baujahr | 2019 |
Besatzung | 0/1/8 |
Leistung | 340 PS |
Inhalte:
- Schere & Spreitzer
- Unterbauungsmaterial
- Rettungszylinder
- Trage
- Spineboard


Inhalte:
- Feuerlöscher
- Hochdrucklüfter
- Schwimmwesten
- Leinen
Inhalte:
- 6 C-Schläuche
- Schnellangriff
- Axt
- Rauchvorhang


Inhalte:
- Kreiselpumpe
- Saugkorb & Zubehör
Inhalte:
- 6 B-Schläuche
- Strahlrohre
- Schaumkanister
- Schaumrohr
- Zumischer


Inhalte:
- 2 Atemschutzgeräte
- Sauerstoffflaschen
- Hygiene Board
- Kaminkehrzeug
Inhalte:
- Stromaggregat
- Absicherungsmaterial
- Kabeltrommeln
- Auffangbehälter


Inhalte:
- 4 Atemschutzgeräte
- 2 Handfunkgeräte
- 2 Handlampen